Sinuslift
Univ.-Doz. Dr. Dr. Siegfried Jank
Im Oberkiefer kommt es bei Zahnverlust häufig zu einem Abbau des Knochens. Das führt dazu, dass nicht genügend Knochen zur Verfügung steht, um ein Implantat einzusetzen, da dieses dann in die Kieferhöhle ragen würde.
Um wieder genügend Knochen zur Implantation zur Verfügung zu haben, wird beim klassischen Sinuslift von der Mundhöhle aus die Kieferhöhlenschleimhaut angehoben und der entstehende Raum mit Knochenersatzmaterial aufgefüllt.
Um wieder genügend Knochen zur Implantation zur Verfügung zu haben, wird beim klassischen Sinuslift von der Mundhöhle aus die Kieferhöhlenschleimhaut angehoben und der entstehende Raum mit Knochenersatzmaterial aufgefüllt.







